Der Ausbau der Netze wird eine der großen Aufgaben der nächsten Jahrzehnte sein. Viele Freileitungstrassen entlang der Autobahnen und Bahntrassen sollen mit neuen Erdkabeln ausgebaut werden. Straßen, sowie Auf- und Ausfahrten müssten für die Erdkabelverlegung gedükert werden, so dass meist neue Trassenverläufe geplant werden. Zu den bekannten Umweltprüfungen ( Bodenschutz, Natur-und Tierschutzes usw.) braucht es idealer weise Daten hinsichtlich vorhandener Leitungen und Gefahrengüter im Boden. Das können Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg sein, aber auch tektonische Besonderheiten, die eventuell eine Terassenumplanung erforderlich machen. Hier sparen unsere Analysen viel Zeit und damit Geld. Zudem schützt es Mensch und Material vor vermeidbarem Schaden
Dank transparenter Berechnungsparameter können wir Ihnen binnen weniger Werktage ein individuell passendes Angebot erstellen. Es gibt einen Meterpreis, Pauschalgrenzen und entfernungsabhängige Rüstkosten als Parameter. Die Sondierungstiefe beträgt standardmäßig 6 Meter und bietet damit sichere Ergebnisse mit einer Reihe von Vorteilen:
– Schonung der Oberflächen
– Visualisierung in 2D/3D
– Digitale Datenübergabe